Vorbereitung zur Meisterprüfung
Dieser berufsbegleitende Lehrgang ist eine Ausbildung auf höchstem Niveau in der Branche der Karosseriebautechnik, Spengler und Kfz-Lackierer. Sie richtet sich nach den Reparaturrichtlinien der Hersteller und der Versicherungswirtschaft. Des Weiteren dient sie als Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung.
Teilnehmer
Facharbeiter der Bereiche Lackierer, Karosseriespengler und -bautechniker, Kfz-Technik und Kfz-Mechanik sowie Anwärter auf die Meisterprüfung.
Inhalt:
- Kommunikations- und Reklamationsmanagement
- Einführung in die Karosserie-Reparatur
- Reparatur im Strukturbereich
- Lackierung in Theorie und Praxis
- Schadensmanagement
- Kalkulation, Rechnungslegung und Qualitätssicherung
- Zusammenfassung
- Projektarbeit
Ziel
Sie erfahren die wichtigsten Methoden und Instrumente im Bereich Instandsetzung sowie im Kunden- und Qualitätsmanagement. Der Transfer in die Praxis wird unterstützt durch die im Rahmen der Ausbildung zu erstellende Projektarbeit. Dieser Mix aus verschiedenen Lernmethoden bietet Ihnen eine optimale Wissensvermittlung.
Termin: Termin auf Anfrage
Kosten: 7.600,00 Euro inkl. Projektarbeit
Trainingseinheiten: 400 Stunden lt. Stundenplan, immer Donnerstagabend – Samstagnachmittag.
Trainer: Wilfried Mennel
Ort: KAROSSERIE AKADEMIE Alberschwende
Voraussetzung: 18 Jahre, Kfz-technische Grundkenntnisse, Kfz-TechnikerInnen, Karosseriebau-TechnikerInnen, LackiererInnen sowie AnwärterInnen zur Meisterprüfung