Service-Hotline: +43 664 325 96 78

Kurse Vorarlberg 2023

Karosserie-Reparatur-Manager

Vorbereitung zur Meisterprüfung
Dieser berufsbegleitende Lehrgang ist eine Ausbildung auf höchstem Niveau in der Branche der Karosseriebautechnik, Spengler und Kfz-Lackierer. Sie richtet sich nach den Reparaturrichtlinien der Hersteller und der Versicherungswirtschaft. Des Weiteren dient sie als Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung.

Teilnehmer
Facharbeiter der Bereiche Lackierer, Karosseriespengler und -bautechniker, Kfz-Technik und Kfz-Mechanik sowie Anwärter auf die Meisterprüfung.

Ziel
Sie erfahren die wichtigsten Methoden und Instrumente im Bereich Instandsetzung sowie im Kunden- und Qualitätsmanagement. Der Transfer in die Praxis wird unterstützt durch die im Rahmen der Ausbildung zu erstellende Projektarbeit. Dieser Mix aus verschiedenen Lernmethoden bietet Ihnen eine optimale Wissensvermittlung.

Inhalt

  • Kommunikations- und Reklamationsmanagement
  • Einführung in die Karosserie-Reparatur
  • Reparatur im Strukturbereich
  • Lackierung in Theorie und Praxis
  • Schadensmanagement
  • Kalkulation, Rechnungslegung und Qualitätssicherung
  • Zusammenfassung
  • Projektarbeit
  • Diplom

Trainer: Wilfried Mennel

Trainingseinheiten: ca. 400

Beitrag: € 7.900,- inkl. Projektarbeit

Ort und Vertragspartner:
KAROSSERIE AKADEMIE, Wilfried Mennel, Gschwend 349 a, Alberschwende

Termin
Auf Anfrage

Persönliche Beratung
Eva Kohler
T 05572/3894-451
E kohler.eva@vlbg.wifi.at

Weitere Infos anfordern

Aluminiumreparaturmethoden und moderne Fügetechnik

Teilnehmer

Karosseriebauer und Kfz-Spengler, Kfz-Mechaniker, Umschulungsmöglichkeiten in das Karosseriefachgebiet sind ebenfalls gegeben.
Ziel

Dem Teilnehmer werden Informationen und Kenntnisse der modernen Unfallinstandsetzung von Aluminium-Fahrzeugen im Außenhautbereich vermittelt. Besonders im Fokus stehen die allgemeinen Fügetechniken der modernen Art wie Kleben, Nieten, WIG/MIG-Schweißen und die Reparaturart, die vom Hersteller empfohlen wird.
Inhalt

  • Neuerungen im Automobilbereich; allgemeine Mischbauweise
  • Erkennung von Legierungsarten im Automobilbereich
  • Einsatzgebiet der unterschiedlichen Alubleche und Profile im Fahrzeugbau, neue Verbindungstechniken, Hybridtechnik usw.
  • Möglichkeiten der Instandsetzung im Werkstattalltag nach Hersteller
  • Neue Verbindungstechniken (Kleben, Nieten, Stanzniettechnik usw.)
  • Schweißverfahren und Werkzeugtechnik im Werkstattalltag nach Herstellern

Trainer: Wilfried Mennel

Trainingseinheiten: 16

Beitrag: € 730,-

Ort und Vertragspartner: KAROSSERIE AKADEMIE, Wilfried Mennel, Gschwend 349 a, Alberschwende

Termine
Auf Anfrage

Kursnummer:

Persönliche Beratung
Eva Kohler
T 05572/3894-451
E kohler.eva@vlbg.wifi.at

Weitere Infos anfordern

Neue Fügetechniken im Automobilbau

Gezielter Einsatz von hochfesten Stahlblechen

Teilnehmer
Karosseriebauer und Kfz-Spengler, Kfz-Mechaniker, Facharbeiter, die täglich mit Schweißverbindungen konfrontiert sind. Umschulungsmöglichkeiten in das Karosseriefachgebiet sind ebenfalls gegeben.

Inhalt

  • Neue Schweiß- und Verbindungstechniken in der Karosseriereparatur
  • Nieten, Kleben
  • Stanzniettechnik in der Fahrzeugreparatur (BMW, Audi)
  • Normen im Punktschweißen, Punktschweißkleben lt. Kfz-Hersteller
  • MIG-Löten an der Karosserie und Fahrzeugstruktur
  • Einweisung in die Stahltechnologie des modernen Fahrzeugbaus
  • Optimierung der Schweißzonen

Ziel

  • Perfektionierung von Arbeitsschritten
  • Verarbeitung neuer Stahlkomponenten
  • Optimierung von Schweißstellen
  • Vermittlung von Herstellerangaben

Trainer: Wilfried Mennel

Trainingseinheiten: 8

Beitrag: € 390,-

Ort und Vertragspartner: KAROSSERIE AKADEMIE, Wilfried Mennel, Gschwend 349 a, Alberschwende

Termin
Auf Anfrage

Kursnummer:

Persönliche Beratung
Eva Kohler
T 05572/3894-451
E kohler.eva@vlbg.wifi.at

Weitere Infos anfordern

Karosserieaußenhaut instand setzen 1

Instandsetzung von hochfesten Karosserieteilen

Teilnehmer
Karosseriebauer und Kfz-Spengler, Kfz-Mechaniker, Lehrlinge ab dem 2.-3. Lj., Umschulungsmöglichkeiten in das Karosseriefachgebiet sind ebenfalls gegeben.

Inhalt

  • Grundkenntnisse zur Instandsetzung von hochfesten Karosserieteilen
  • Unterschiedliche Reparaturmethoden in der Anwendung
  • Erläuterung von reparierbaren Schadensbildern
  • Karosseriezinn in der Anwendung (Spachteln von Flächen)
  • Korrosionsschutz
  • Reparaturverzinken

Trainer: Wilfried Mennel

Trainingseinheiten: 16

Beitrag: € 710,-

Ort und Vertragspartner:
KAROSSERIE AKADEMIE, Wilfried Mennel, Gschwend 349 a, Alberschwende

Termin
Auf Anfrage

Kursnummer:

Persönliche Beratung
Eva Kohler
T 05572/3894-451
E kohler.eva@vlbg.wifi.at

Weitere Infos anfordern

Karosserieaußenhaut instand setzen 2

Ersetzen von Karosserieteilen am Fahrzeug

Teilnehmer
Kfz-Spengler, Karosseriebauer, Fahrzeuglackierer und Kfz-Mechaniker, Lehrlinge ab dem 3. - 4. Lehrjahr, Umschulungsmöglichkeiten in das Karosseriefachgebiet sind ebenfalls gegeben.

Inhalt

  • Austrennen und Einschweißen von Karosserieteilen
  • Fachgerechte und schonende Reparatur in Theorie und Praxis
  • Trennschnitte praxisbezogen
  • Verschweißung in Theorie und Praxis
  • Schweiß- und Klebetechnik in Theorie und Praxis
  • Grundieren und Konservieren von Reparaturbereichen
  • Sicherheit am Arbeitsplatz und am Fahrzeug
  • Reparieren nach Herstellerrichtlinien

Trainer: Wilfried Mennel

Trainingseinheiten: 16

Beitrag: € 730,-

Ort und Vertragspartner:
KAROSSERIE AKADEMIE, Wilfried Mennel, Gschwend 349 a, Alberschwende

Termin
Auf Anfrage

Kursnummer:

Persönliche Beratung
Eva Kohler
T 05572/3894-451
E kohler.eva@vlbg.wifi.at

Weitere Infos anfordern